Chakren

Chakren sind Energiezentren, die unseren Körper mit unserem Astralleib verbinden. Sie sind, so wie die Seele, organisch nicht vorhanden. Je nach Lehre (TCM, Yoga, Tantra, Reiki, Hinduismus, etc.) gibt es sehr viele solcher Energiezentren. Die wichtigsten davon sind 7 Chakren.

Eine Bild der Chakren ist sowohl als Gedächtnisstütze bei der Meditation als auch als meditativer Anker sehr hilfreich.

Nachfolgend werden hier die 7 Chakren kurz beschrieben:

Sahsrara(7) Kronenchakra (Sahasrara)
Befindet sich oberhalb des Kopfes. Es ist nach oben geöffnet und verbindet uns mit dem Himmel und dem Göttlichen.
Symbol: 1000 blättrige Lotusblüte
Farbe: violett, weiß und gold


Ajna

(6) Stirnchakra (Ajna-Chakra)
Das Ajna-Chakra befindet sich zwischen den Augenbrauen und wird auch „Drittes Auge“ genannt. Es steht für Weisheit und Erkenntnis.
Symbol: 96 blättrige Lotusblüte
Farbe: Indigo


Vishudda

(5) Halschakra (Vishuddha-Chakra)
Befindet sich auf der Höhe des Kehlkopfes. Es steht für die Kommunikation und Wahrheitsfindung.
Symbol: 16 blättrige Lotusblüte
Farbe: Blau


Anahata

(4) Herzchakra (Anahata-Chakra)
Dieses Chakra befindet sich auf der Höhe des Herzens und ist der Mittelpunkt des Chakrensystems. Es ist der Sitz der bedingungslosen Liebe.
Symbol: 12 blättrige Lotusblüte
Farbe: Grün


Manipura

(3) Solarplexuschakra (Manipura-Chakra)
Der Solar-Plexus befindet sich etwas oberhalb des Bauchnabels. Es steht für die Entwicklung des „Ichs“. Durchsetzungskraft und Aktivität sind ihre Qualitäten.
Symbol: 10 blättriger Lotus
Farbe: Gelb


Swadhisthana

(2) Sakralchakra (Svadhisthana-Chakra)
Das 2. Chakra liegt etwa eine Handbreit unter dem Bauchnabel. Es steht für Lebenslust, göttliche Schaffenskraft und Kreativität.
Symbol: 6 blättriger Lotus
Farbe: Orange


Muladhara

(1) Wurzelchakra (Muladhara-Chakra)
Das erste Chakra befindet sich auf der Höhe des Steißbeins. Es verbindet uns mit Mutter Erde. Die Qualitäten sind Urvertrauen und Sicherheit.
Symbol: 4 blättriger Lotus
Farbe: Rot